Gesund im Alter


Aging und Antiaging
Noch vor 50 Jahren sahen 50-Jährige im Schnitt mindestens 10 Jahre älter aus als die heutigen 50-Jährigen. Und 90-Jährige gab es überhaupt nur ganz selten. Das hat sich radikal geändert. Mehr noch: Die neuen Alten haben länger Spaß am Leben, sie sind nicht nur rüstig, sondern leistungsfähig, und nutzen ein Vielfaches der Angebote an Bildung, Kultur und Reisen gegenüber früheren Generationen. Vielen ist heute auch das Glück geschenkt, in Partnerschaft den (Un-)Ruhestand zu erleben – was zu anderen Zeiten die absolute Ausnahme war.
Bildquelle: Monkey Business Images/Shutterstock.com/

Stellenangebot

Sie sind PTA und wollen sich verändern oder neu einsteigen?
Für unsere stammkundenorientierte und beratungsaktive Apotheke suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte PTA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
gern persönlich, per Mail oder telefonisch.

News

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Blutdruck senken nützt auch Älteren
Blutdruck senken nützt auch Älteren

Gegen Infarkt und Schlaganfall

Manche älteren Menschen glauben, hoher Blutdruck sei im Alter normal und müsse nicht behandelt werden. Doch weit gefehlt: Auch Hochdruckkranke über 60 Jahren profitieren von der Drucksenkung.   mehr

Putzen gefährdet die Lunge
Putzen gefährdet die Lunge

Vor allem Reinigungskräfte betroffen

Zu viel Putzen kann gefährlich werden: Die Chemikalien, die dabei in die Luft gelangen, schaden der Lunge und erhöhen dadurch das Risiko für Asthma und COPD.   mehr

Wächst sich die Erdnussallergie aus?
Wächst sich die Erdnussallergie aus?

Kind mit Nahrungsmittelallergie

Hühnereiweiß- oder Erdnussallergien sind bei kleinen Kindern häufig. Zum Glück bilden sich diese Unverträglichkeiten im Verlauf der Jahre oft wieder zurück. Doch wie groß sind die Chancen, dass die Allergien wieder verschwinden und welche Hinweise sprechen für eine gute Prognose?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke Krombach
Inhaber Hermann Weyandt
Telefon 02732 / 83 73
Fax 02732 / 8 64 92
E-Mail linden-apotheke-krombach@apotheken-dsl.de